FDP Taunusstein bringt fünf Anträge in die Stadtverordnetenversammlung ein

In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 25. September 2025 hat die FDP-Fraktion Taunusstein fünf Anträge eingebracht, die wichtige Impulse für Stadtentwicklung, Bürgerfreundlichkeit und Sicherheit setzen:
- Öffnung der Karl-Meister-Straße Der Magistrat soll prüfen, warum die Durchfahrt zur Karl-Meister-Straße nach Abschluss der Bauarbeiten an der Mainzer Allee weiterhin gesperrt ist und ob eine Wiederöffnung möglich und sinnvoll wäre
- Waschbär-Management Um Schäden und Gesundheitsgefahren durch die invasive Art zu minimieren, fordert die FDP ein Konzept zur gezielten Kontrolle der Waschbärpopulation in Zusammenarbeit mit Jagdpächtern und ehrenamtlichen Stadtjägern
- Prüfantrag Ablöse Spielplatzpflicht Es soll rechtlich geklärt werden, ob die Pflicht zur Errichtung von Kinderspielplätzen nach § 8 HBO in bestimmten Fällen durch eine zweckgebundene Ablösezahlung ersetzt werden kann – zugunsten einer Investition in zentrale, hochwertige Spielflächen
- Ansiedlung einer Autowaschstraße Der Magistrat wird beauftragt, mögliche Standorte und Bedarfe für eine moderne Autowaschstraße oder SB-Waschanlage in Taunusstein zu prüfen sowie Gespräche mit potenziellen Betreibern zu führen
- Reduzierung von Bauvorschriften Gemeinsam mit CDU und FWG fordert die FDP, Bauvorgaben künftig auf die gesetzlich vorgeschriebenen Mindeststandards zu beschränken. Ziel ist eine Vereinfachung des Bauens, die Kostensenkung und die Förderung der Bauaktivität in Taunusstein
Mit diesen Initiativen setzt die FDP Taunusstein klare Schwerpunkte für pragmatische Lösungen, weniger Bürokratie und eine lebenswerte Stadtentwicklung.